Der Qeridoo Speedkid 2 im Vergleich
Produktmerkmale und Ausstattung
Der Hersteller Queridoo hat sich in den letzten Jahren zu Recht einen sehr guten Ruf erworben. Hohe Qualität und sehr gute Sicherheitsstandards haben viele Nutzer und professionelle Nutzer überzeugen können. Das hier vorgestellte Modell Speedkid 2 ist 2014 komplett überarbeitet und in wesentlichen Punkten verbessert worden.
Auf den ersten Blick fällt das schicke und sportliche Design des Qeridoo Speedkid 2 ins Auge. Bei näherem Hinsehen erschließen sich die sinnvollen und durchdachten Konstruktionsdetails. An der Rückseite des Anhängers befindet sich unterhalb des verstellbaren Handgriffs eine geräumige Tasche mit viel Stauraum. Die Feststellbremse ist mit dem Fuß bedienbar und blockiert beide Räder gleichzeitig und sicher. Besonders bei der Federung wurde nachgebessert. Der Qeridoo Speedkid 2 verfügt jetzt über eine sehr effektive und individuell einstellbare Achsfederung. Insbesondere beim Transport von Babys und Kleinkindern wird so ein Höchstmaß an Komfort gewährleistet.
Der aus gebürsteten Aluminiumrohren gefertigte Rahmen macht einen sehr stabilen Eindruck und ist tadellos verarbeitet. Ein verstärkter Unterboden und die gepolsterte Sitzfläche für zwei Kinder runden den positiven Ersteindruck ab.
Der Qeridoo Speedkid 2 im Praxisvergleich
Der Qeridoo Speedkid 2 ist mit wenigen Handgriffen von der Anhänger- zur Buggy- bzw. Jogger-Funktion umrüstbar. Das mitgelieferte Buggy-Rad ist aus Vollgummi und nicht sehr spursicher. Allerdings ist für ca. 30 € ein luftbereiftes Rad mit Handbremse erhältlich.
Mithilfe von Schnellverschlüssen ist der Qeridoo Speedkid 2 leicht für den Transport im Auto zusammenfaltbar. Die Deichselkuppel wird in Höhe der Fahrradachse montiert und verhindert ein Mit-Umstürzen des Anhängers bei einem Unfall. Bei der Fahrt zeigt sich die hervorragende Straßenlage des Qeridoo Speedkid 2. Aufgrund seiner Spurbreite, des guten Schwerpunkts und der Federung “klebt” der Anhänger förmlich auf der Straße und neigt in keiner Fahrsituation zum Kippen.
Wie sicher ist der Qeridoo Speedkid 2?
Sämtliche gängigen Sicherheitsstandards werden von dem Qeridoo Speedkid 2 erfüllt. Er verfügt über einen verstärkten Sitzbereich und Unterboden. Im Falle eines Überschlags dient der Handgriff als Überrollbügel. Die 5-Punkt Sicherheitsgurte sind gemäß §67 StVZO und ECE 44/03 geprüft. Eine Überprüfung auf Schadstoffe gemäß der Europäischen Sicherheitsnorm EN 15918 ergab eine Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte.
Mein Fazit
Der im mittleren Preissegment angesiedelte Qeridoo Speedkid 2 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine hervorragenden Fahreigenschaften und die leichte Bedienbarkeit wurden in den Kundenbewertungen auf amazon.de mit 4,5 von 5 möglichen Sternen honoriert. Er erfüllt sämtliche Sicherheitsstandards und bietet aufgrund der guten Federung hohen Fahrkomfort. Negativ fällt lediglich das mitgelieferte Buggy-Rad auf.